Isole Borromee Isole Borromee
Eintritten
  • Isola Bella
  • For however fanciful and fantastic the Isola Bella may be, and is,
    it still is beautiful.

     
    Charles Dickens
  • ISOLA BELLA
  • Italienisher BaroqueGarten
  • Zehn Terrassen, die bei jeder Blüte in einer anderen Farbe explodieren
  • ISOLA BELLA
  • Palazzo Borromeo
  • Barock auf seinem Höhepunkt
  • ISOLA BELLA
  • Delfino
  • Die Wiedergeburt einer „kleinen antiken Welt“

Geschichte

Geschichte

Isola Bella

Es bedurfte beinahe vierhundert Jahre und der Zusammenarbeit von Hunderten von Architekten, Ingenieuren, Stuckateuren, Malern und Schreinern, die sich abwechselten, um die außergewöhnliche Verwandlung der vom Seewasser umspülten Isola Bella aus Felsen in einen Ort der Wonne zu bewirken.

Isola Bella
Isola Bella, cerchia di Antonio Joli (Modena, 1700 - Napoli, 1777), 1756-1760 (?), olio su tela

Bis 1630 war Isola Bella ein von Fischern bewohnter Felsen mit zwei kleinen Kirchen und einigen Nutzgärten. Die Familie Borromeo, seit 1501 Eigentümerin der Isola Madre, konzentrierte ihre Interessen in den ersten zwanzig Jahren des siebzehnten Jahrhunderts mit Julius Caesar III. und Karl III. auf die Insel und begann mit dem grandiosen Projekt, das zur Entstehung des Palazzos und des Gartens führen sollte.

Diese Absicht wird von Vitaliano VI., der in jeder Hinsicht als Begründer der Isola Bella gilt, fortgeführt, erweitert und definiert werden. Die Arbeiten, die zur heutigen Struktur führten, folgten im 18. und 19. Jahrhundert ununterbrochen aufeinander, bis 1948, als Vitaliano IX. Borromeo den neuen Salone Nuovo, die Nordfassade und den großen Pier bauen ließ.

Was Besichtigen

Palazzo Borromeo

Was Besichtigen

Palazzo Borromeo

Barock auf seinem Höhepunkt

 

Galleria Berthier
Gemäldegalerie Berthier

Ein faszinierender Rundgang durch Kunst und Geschichte führt durch die mehr als 20 Räume. Herz des Palazzo Borromeo ist die Gemäldegalerie Berthier, ein Mosaik von über 130 Gemälden und bedeutsamen Kunstwerken, ganz wie es damals auch in anderen Kunstsammlungen Adeliger üblich war, auch einige Kopien von großen Meistern der Vergangenheit wie Raffael, Correggio, Tizian und Guido Reni umfasst.

Einzigartige Umgebungen sind der Sala del Trono (Thronsaal), der Sala delle Regine (Königinnensaal), der Salone degli Arazzi (Wandteppichraum) und die Grotten, die geschaffen wurden, um die Gäste zu überraschen, indem sie in eine magische Meereswelt versetzt werden.

Sofonisba, Giovanni Pietro Rizzoli
Sofonisba, Giovanni Pietro Rizzoli (detto il Giampietrino),
c. 1521/22, olio su tavola
grotte Palazzo Borromeo
Grotten, Palazzo Borromeo, Isola Bella

Was Besichtigen

Italienisher Garten

Was Besichtigen

Italienisher Garten

Zehn Terrassen, die bei jeder Blüte in einer anderen Farbe explodieren

Teatro Massimo
Teatro Massimo, Isola Bella

Das Teatro Massimo ist das wichtigste Denkmal im Garten der Isola Bella und ein wahres Kunstwerk. Statuen, Obelisken und Brunnen fügen sich perfekt in die Vegetation der zehn spektakulären Terrassen ein, die von der Statue des Einhorns, dem Wappentier der Familie Borromeo, überragt werden.

Das Theater ist von einer herrlichen Blütenpracht und vielen seltenen Pflanzen umgeben, darunter der jahrhundertealte Kampferbaum, das Mammutblatt (Gunnera manicata), dessen Blätter einen Durchmesser von 2 Metern erreichen können, die wohlriechende Süße Duftblüte (Olea fragrans), der sehr seltene zweiflügelige Schneeglöckchenbaum (Halesia diptera), dessen Blüten wie schon sein Name sagt, Schneeglöckchen ähneln, der Sternanis und die mexikanische Nusskiefer.

Während der Blüte bezaubert das Azaleenparterre und der Giardino d’Amore mit seinen von den darüber liegenden Terrassen wie eine grüne Stickerei anmutenden Buchsbaumhecken, ist eine wahre Augenweide.
Kamelien, Rosenspaliere im Mai, Oleander im Juni und Zitrus- und Rispenhortensien beleuchten im Hochsommer den italienischen Garten der Isola Bella, in dem weiße Pfaue in Freiheit leben.

Die Gärten der Isola Bella und die der Isola Madre sind seit 2002 Teil der renommierten englischen königlichen Gartenbaugesellschaft Royal Horticultural Society.

 

Giardino Barocco Isola Bella
Giardino Barocco Isola Bella
Serra Elisa Isola Bella
Serra Elisa Isola Bella

Information

Information

Saison 2024

Die Eröffnung der Saison 2023 ist vom 16. März bis 3. November 2024 geplant.

Isola Bella hat geöffnet:

Vom 16.März bis zum 26.Oktober 2024
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, letzer Einlass, der Palast schließt um 17:30 Uhr, die Gärten um 18:00 Uhr.

Vom 27.Oktober bis zum 3.November 2024
Täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, letzer Einlass, der Palast schließt um 16:30 Uhr, die Gärten um 17:00 Uhr.

Tarife

Einzelpreis Erwachsene Einzelpreis Jugendliche Gruppen Erwachse Gruppen Jugendliche Baby
Isola Bella (Palazzo und Gärten) € 20 € 11 € 18 € 10 -
Isola Bella + Isola Madre € 30 € 16 € 27 € 21 -
Isola Bella + Isola Madre + Rocca di Angera € 35 € 21 € 33 € 19 -
Isola Bella + Parco Pallavicino € 27 € 16 € 24 € 14 -
Isola Bella + Isola Madre + Parco Pallavicino € 35 € 21 € 33 € 19 -
Laden Sie die pdf tabelle mit allen preisen
Einzelpreis Erwachsene
Einzelpreis Jugendliche
Gruppen Erwachse
Gruppen Jugendliche
Baby
Isola Bella (Palazzo und Gärten)
€ 20
€ 11
€ 18
€ 10
-
Isola Bella + Isola Madre
€ 30
€ 16
€ 27
€ 21
-
Isola Bella + Isola Madre + Rocca di Angera
€ 35
€ 21
€ 33
€ 19
-
Isola Bella + Parco Pallavicino
€ 27
€ 16
€ 24
€ 14
-
Isola Bella + Isola Madre + Parco Pallavicino
€ 35
€ 21
€ 33
€ 19
-

Wegbeschreibung

Mit dem Auto
Fahren Sie auf der Autobahn der Seen in Richtung Gravellona Toce, fahren Sie bei Carpugnino ab und folgen Sie den Schildern nach Stresa. Sie können auf der Piazza Marconi in Stresa parken und von dort mit einem der Boote zu den Borromäischen Inseln fahren.
Als Aternative hierzu können Sie Ihr Auto auf dem Platz von Carciano vor dem Pier abstellen.

Mit der Bahn
Mit Ferrovie dello Stato, Linie Mailand-Sempione, Haltestelle Stresa. Der Bahnhof ist ca. 850 m von der Piazza Marconi entfernt. Mit Ferrovie Nord, Linie Mailand-Laveno, Haltestelle Laveno.

Mit dem Autobus
Linie VB Arona – Milano: Abfahrt von Milano Lampugnano, Haltestelle B5. Oder Verbania – Stresa – Malpensa, nach Voranmeldung.
Für Infos www.safduemila.com.

Mit dem Flugzeug
Entfernung von den wichtigsten Flughäfen: Flughafen Turin 140 km – Mailand Malpensa 50 km – Mailand Linate 110 km – Bergamo Orio Al Serio 130 km.

Mit der Fähre
Die Fähren legen von den wichtigsten Orten am See ab.
Für mehr Infos Navigazione Lago Maggiore – öffentlicher Liniendienst.
Ein öffentlicher Dienst mit nicht fahrplanmäßigen Schnellbooten ist ebenfalls verfügbar.

Terre Borromeo

Una storia di amore,
tutela e rispetto
che dura da sei secoli.

Über uns

Hilfende tipps

Öffnungszeiten

  • Isola Bella

  • Isola Madre

  • ROCCA DI ANGERA

  • PARCO PALLAVICINO

Buchen & Kaufen
  • Direttamente online la possibilità di acquistare in modo sicuro e veloce i biglietti, le visite guidate e molto altro.

Wegbeschreibung

  • Raggiungere le Terre Borromeo è facile! Sono a solo un’ora e mezza da Milano e facilmente raggiungibili dai principali aeroporti. Scopri come raggiungerle in auto, treno e come prenotare il traghetto che vi porterà sulle isole.
Terre Borromeo Plan

Unsere Partner
Instagram Feed
Anche nelle giornate più grigie, il Lago Maggiore riesce a brillare. Le sue acque possiedono una pacifica tranquillità, a ricordare che la bellezza non si limita al calore dell'estate.

-

Even on the grayest of days, Lake Maggiore manages to shine. Its waters hold a peaceful tranquility, one that reminds that beauty is not limited to the heat of summer.

#TerreBorromeo #Isoleborromee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
201 1
Grazie a tutti coloro che hanno reso possibile un’altra magica stagione a Terre Borromeo, rendendo ogni visita ai nostri luoghi così speciale.

-

Thanks to all of those who made it possible to have another magical season at Terre Borromeo, making every visit to our locations so special.

#TerreBorromeo #Isoleborromee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
508 17
2023 stagione da record: oltre 1 milione di visitatori ha scelto i siti di Terre Borromeo. Grazie a tutti, vi aspettiamo il prossimo anno!

-
 
2023 record-breaking season: over 1 million visitors chose the sites of Terre Borromeo. Thank you all, we look forward to seeing you next year!

#TerreBorromeo #Isoleborromee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
274 11
Tra angoli che raccontano di epoche passate, ninfee che danzano in vasche traboccanti e viali fioriti, alle Isole Borromee troviamo un rifugio per l’anima.

-

Amid the corners that tell of bygone eras, water lilies dancing in overflowing pools and flower-lined pathways, at the Borromeo Islands we find a refuge for the soul.

Video credits: @francescaguidieventplanner 

#TerreBorromeo #Isoleborromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
567 8
"L’anima è sorpresa da questo contrasto romanzesco, rievocando con diletto i prodigi dei romanzi, nei quali dopo aver superato rocce e paesi aridi, ci si ritrova in luoghi fatati."
Continua così la descrizione delle Isole Borromee nel "Saggio sul gusto nelle cose della natura e dell’arte" di Montesquieu. 

Sei già venuto a trovarci? Approfittane fino al 5 novembre.

-

Have you visited us yet? We'll be waiting for you until November 5.

#TerreBorromeo #Isoleborromee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
349 8