Isole Borromee Isole Borromee

7 April 2022

Aprilblüte: Auf der Isola Madre blühen Magnolien, Mimosen und Zuckerbüsche

Aprilblüte: Auf der Isola Madre blühen Magnolien, Mimosen und Zuckerbüsche

Ein Großteil der Faszination der Isola Madre ist auf ihr mildes Mikroklima zurückzuführen. Ihr botanischer Garten ist einer der ersten Akklimatisierungsgärten Italiens. Anscheinend hat sich Lancillotto Borromeo zu Beginn des Jahres 1500 genau deshalb in diesen Ort verliebt. Sie werden es verstehen, sobald Sie auf der Insel landen und von der vom blauen Wasser des Sees umgebenen Vegetation umarmt werden.

Die milden Temperaturen sind für die aus aller Welt kommenden exotischen Pflanzenessenzen ideal. Wenn Sie Ihren Spaziergang durch den Garten entlang der Viale Africa, dem wärmsten Teil der Insel, beginnen, werden Sie sofort die neuseeländische Quil-Akazie (Acacia verticillata) sehen, eine der schönsten und seltensten Mimosen. Auf Ihrem Weg durch dieses duftende Paradies erreichen Sie an einem gewissen Punkt den Papageienplatz und links den Magnolienwald. Hier sticht die Immergrüne Magnolie (Magnolia grandiflora) mit ihren glänzenden, ledrigen Blättern hervor, die eine Höhe von bis zu 30 m erreichen kann.

In der Sammlung mit etwa 30, über den englischen Garten verstreuten Sorten, heben sich einige Raritäten ab. Eine davon ist die Yellow Bird, an ihren leuchtend gelben, dicht schalenförmigen und bis zu 12 Zentimeter breiten Blüten zu erkennen. Es gibt auch drei Arten von Alba-Sorten: die Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) chinesischen Ursprungs mit ihren vollen großen, becherförmigen, schneeweißen Blüten, die durch ihre schöne Haltung auffällt; die raffinierte Leda mit ihren weißen, gewellten Blütenblättern und die Campbell Alba, deren Blüte wie ein Möwenflug anmutet. Diese Sorte aus der Himalaya-Region hat große, nach unten blickende Blütenblätter.

Einer der ältesten botanischen Schätze der Isola Madre befindet sich auf der Terrasse der Zuckerbüsche. Dieses 2013 eröffnete Ambiente, das der südafrikanischen Nationalblume vorbehalten ist, beherbergt auch Exemplare der gleichen Art aus Australien und anderen Mittelmeerländern. Auch hier hat es das besondere Klima, Entwässerung und Mulchen des Bodens ermöglicht, die Zuckerbüsche im Schutz einer Korkhecke im Freien anzusiedeln.

Versäumen Sie also keinesfalls die Gelegenheit, diese und anderen Kostbarkeiten zu bewundern, die uns der Frühling beschert.

Unsere Partner
Instagram Feed
Il borgo si anima, le strade e i giardini si riempiono di profumi e colori.
Da oggi, Terre Borromeo ti aspetta per vivere nuove esperienze nella magnifica cornice del Lago Maggiore.
Visita il nostro sito al link in bio.

-

The hamlet comes alive, the streets and gardens are filled with scents and colors.
From today, Terre Borromeo is waiting for you to enjoy new experiences in the magnificent scenery of Lake Maggiore.
Visit our website at the link in bio.

#TerreBorromeo #IsoleBorrommee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
Prendiamo in prestito le parole di Gustave Flaubert con cui racconta il Lago Maggiore. Commenta con un aggettivo che attribuiresti a questa meravigliosa destinazione.

-

Let us borrow the words of Gustave Flaubert with which he depicts Lake Maggiore. Comment with an adjective you would attribute to this wonderful destination.

#TerreBorromeo #IsoleBorrommee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
Eleganza, natura e cultura: il Teatro Massimo è lo scorcio ideale per una foto ricordo della tua visita a Isola Bella.
Ti aspettiamo a partire dal 16 Marzo.

Crediti Fotografici: @susy_mezzanotte_photog 

-

Elegance, nature and culture: Teatro Massimo is the perfect spot for a souvenir photo of your visit to Isola Bella.
We are waiting for you from March 16.

Photo credits: @susy_mezzanotte_photog 

#TerreBorromeo #IsoleBorrommee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
“Il Pellegrino” ha terminato il suo viaggio! 
Il quadro è arrivato nel Museo di Santa Giulia a Brescia per la mostra: “Miseria&Nobiltà. Giacomo Ceruti nell’Europa del Settecento”. 🖼

Nelle sale di Palazzo Borromeo verrà esposta una copia fino al ritorno dell’opera originale. 🎨

Rivivi con noi il suo viaggio!
.
.
.
“Il Pellegrino” ended its travel!
The painting has arrived in the museum of Santa Giulia in Brescia for the exhibition: “Miseria&Nobiltà. Giacomo Ceruti in eighteenth-century Europe”. 🖼

In the halls of Palazzo Borromeo a copy will be exhibited until the return of the original one. 🎨

Relive the journey with us!
.
#terreborromeo #PalazzoBorromeo #lakemaggiore #lagomaggiore #BorromeoExperience #storia #IsolaBella #IsoleBorromee