Isole Borromee Isole Borromee

18 März 2022

Die Saison der Kamelie, „Herrin der Isola Madre“

Die Saison der Kamelie, „Herrin der Isola Madre“

Von Dichtern und Schriftstellern auf der ganzen Welt gehuldigt, in der Antike Symbol der Unsterblichkeit, von Coco Chanel als dekoratives Motiv für ihre Kreationen gewählt, ist sie in der Sprache der Blumen „Trägerin vollkommener Schönheit und Überlegenheit“. Als Geschenk überbringt sie eine Botschaft der Wertschätzung. Das alles ist die Kamelie.

Die Kamelie ist Protagonist der ersten Blüten in den Gärten der Isola Madre, einem exotischen und stimmungsvollen Winkel am piemontesischen Ufer des Lago Maggiore, den Gustave Flaubert als „den sinnlichsten Ort, den ich je auf der Welt gesehen habe“ bezeichnete.

Die Isola Madre beherbergt heute eine reichhaltige Sammlung mit etwa vierzig alten Kameliensorten sowie Hybriden wie die schon vor 1840 gekreuzte Camelia japonica „Mitronesson vera“, die Camelia japonica „Gloria delle Isole Borromee“ und die „Gloria del Verbano“.

Die Leidenschaft für Kamelien reicht weit zurück. Der botanische Garten der Isola Madre war einer der ersten in Italien, der diese außergewöhnlich elegante Blume auf einer malerischen „Kamelienebene“ beherbergte, wo sie im Februar und April früher blüht als in anderen nahe gelegenen Seegebieten. Es waren Giberto V. Borromeo und sein Sohn Vitaliano IX. Borromeo, damals ein bekannter Naturforscher, die Ende des 19. Jahrhunderts die Kamelie in diesem Eden kultivieren wollten, wo einige Exemplare mittlerweile zu kleinen Bäumen herangewachsen sind.

Während die Farben von Weiß über Rosa bis hin zu allen Rottönen reichen, verströmen nur wenige Kamelienarten einen sehr zarten Duft. Die Gelegenheit, sie aus nächster Nähe in ihrer ganzen Pracht zu bewundern, bietet die Eröffnung des botanischen Gartens der Borromäischen Inseln am 18. März. Außerdem empfängt die Isola Madre am Vormittag des Sonntags, den 27. März die Besucher im Rahmen der 54. Kamelienausstellung in der Villa Giulia am Lago Maggiore für die Initiative „Camellia in collection. Geführte Besichtigungen zu den Gärten mit Kameliensammlungen“. Ein von Valeria Sibilia, Präsidentin des Verbania Garden Clubs, und der Botanikerin Carola Lodari kuratierter Rundgang.

Die Schönheit der Kamelie inspiriert die im-E-Shop erhältlichen Linien von Accessoires und Souvenirs der Terre Borromeo, die von Drucken bis zu Postkarten, von Sets mit Heften, Bleistiften und Lesezeichen bis zu Kosmetikartikeln mit Kamelienöl reichen, das wegen seiner leichten Konsistenz, seiner feuchtigkeitsspendenden und Anti-Aging-Eigenschaften sehr geschätzt wird.

Unsere Partner
Instagram Feed
Il borgo si anima, le strade e i giardini si riempiono di profumi e colori.
Da oggi, Terre Borromeo ti aspetta per vivere nuove esperienze nella magnifica cornice del Lago Maggiore.
Visita il nostro sito al link in bio.

-

The hamlet comes alive, the streets and gardens are filled with scents and colors.
From today, Terre Borromeo is waiting for you to enjoy new experiences in the magnificent scenery of Lake Maggiore.
Visit our website at the link in bio.

#TerreBorromeo #IsoleBorrommee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
Prendiamo in prestito le parole di Gustave Flaubert con cui racconta il Lago Maggiore. Commenta con un aggettivo che attribuiresti a questa meravigliosa destinazione.

-

Let us borrow the words of Gustave Flaubert with which he depicts Lake Maggiore. Comment with an adjective you would attribute to this wonderful destination.

#TerreBorromeo #IsoleBorrommee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
Eleganza, natura e cultura: il Teatro Massimo è lo scorcio ideale per una foto ricordo della tua visita a Isola Bella.
Ti aspettiamo a partire dal 16 Marzo.

Crediti Fotografici: @susy_mezzanotte_photog 

-

Elegance, nature and culture: Teatro Massimo is the perfect spot for a souvenir photo of your visit to Isola Bella.
We are waiting for you from March 16.

Photo credits: @susy_mezzanotte_photog 

#TerreBorromeo #IsoleBorrommee
#BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
“Il Pellegrino” ha terminato il suo viaggio! 
Il quadro è arrivato nel Museo di Santa Giulia a Brescia per la mostra: “Miseria&Nobiltà. Giacomo Ceruti nell’Europa del Settecento”. 🖼

Nelle sale di Palazzo Borromeo verrà esposta una copia fino al ritorno dell’opera originale. 🎨

Rivivi con noi il suo viaggio!
.
.
.
“Il Pellegrino” ended its travel!
The painting has arrived in the museum of Santa Giulia in Brescia for the exhibition: “Miseria&Nobiltà. Giacomo Ceruti in eighteenth-century Europe”. 🖼

In the halls of Palazzo Borromeo a copy will be exhibited until the return of the original one. 🎨

Relive the journey with us!
.
#terreborromeo #PalazzoBorromeo #lakemaggiore #lagomaggiore #BorromeoExperience #storia #IsolaBella #IsoleBorromee