Isole Borromee Isole Borromee
GESCHICHTE

ROCCA DI ARONA

Die Festungen von Arona und Angera (eine am West-, die andere am Ostufer des Lago Maggiore) waren vermutlich schon in langobardischer Zeit Teil eines einzigen Verteidigungssystems, das das südliche Seebecken kontrollierte, durch das ein Großteil des Verkehrs von jenseits der Alpen nach Mailand und Pavia führte.

ROCCA DI ARONA

Die borromäische Periode in der Geschichte von Arona und seiner Festung begann 1439 mit der Belehnung von Filippo Maria Visconti an Vitaliano I. Borromeo.

 

ROCCA DI ARONA
Von links: Filippo Maria Visconti und Vitaliano I. Borromeo

Unmittelbar nach seiner Amtseinführung begann Vitaliano mit der Restaurierung und dem Ausbau der Festung sowie mit dem Bau des Militärhafens, der über die „strada segreta“ (geheime Straße) mit der Festung verbunden war.

Nach Vitalianos Tod wurden die Arbeiten unter seinem Sohn Filippo I. fortgesetzt, der Türme hinzubauen ließ und einen weiteren Mauerring um die Festung errichtete.

Die Festung war Gegenstand von Streitigkeiten und wurde den Borromäern von 1495-1499 und 1500 vorübergehend entzogen. 1512 wurde sie an Federico I. zurückgegeben. Im Laufe ihrer Geschichte wurde sie mehrfach Schauplatz berühmter Belagerungen und kriegerischer Auseinandersetzungen.

Am 2. Oktober 1538 wurde in der Festung von Arona, in der „Camera dei tre laghi“ (Kammer der drei Seen, so genannt wegen der drei Fenster mit verschiedenen Seeblicken) der Heilige Karl Borromäus geboren.

ROCCA DI ARONA

Bereits im 17. Jahrhundert wurde die Kammer zum Ziel zahlreicher Pilger, so dass sie im Apsidenbereich der auf einem Felsvorsprung oberhalb des Dorfes im Bereich des dem Heiligen geweihten Sacro Monte errichteten Kirche San Carlo nachgebaut wurde.

Die Festung nutzte die physischen Gegebenheiten des Bergsporns, auf dem sie sich befand, in vollem Umfang aus, und das aus drei Gürteln bestehende Mauersystem umschloss sie mit Ausnahme der dem See zugewandten Seite vollständig.

Der Komplex hatte eine unregelmäßige Höhenlage, die durch ein Treppensystem ausgeglichen wurde; Höhenunterschiede trennten auch die Paradeplätze und Höfe. Die höchste Umfriedung (fünf Meter) bildete vermutlich zusammen mit dem Turm Torre di Santa Maria den ältesten Teil der Festung.

ROCCA DI ARONA

Im Zentrum befand sich die Piazza d’Armi (Paradeplatz), flankiert von den Soldatenquartieren, dem Salone delle Armi (Waffensaal) und der kleinen Kirche Sant’Ambrogio; hinter den Soldatenquartieren befand sich die Stanza dei Molini (Mühlensaal), die Camera di San Carlo (Karlskammer) und dahinter ein Gebäude, das als Wohnhaus diente und durch unterirdische Gänge und geheime Straßen mit anderen Gebäuden verbunden war.

Die heute noch befahrbare Straße überbrückte einen Höhenunterschied von 60 Metern. Die dritte Umfriedung mit vier Türmen war durch eine innen verlaufende steile Straße mit dem Tor der zweiten Umfriedung, dem Sitz der Hauptwache, verbunden, wo heute die Reste des alten Gehöfts zu sehen sind.

Der riesige Komplex blieb bis 1800 erhalten, als Napoleon Bonaparte nach seinem Sieg über die Österreicher bei Marengo (14. Juni) den Befehl zum Abbruch gab.

ROCCA DI ARONA

Die Arbeiten begannen am 23. Juni durch eine Gesellschaft französischer Bergleute, die von etwa vierhundert Bürgern unterstützt wurden, kamen aber wegen der Stärke des Bauwerks und der Meinungsverschiedenheiten zwischen der Gemeinde Arona und der französischen Regierung über die Finanzierung nur langsam voran. Erst am 22. März 1801, nach fast neunmonatiger Arbeit, waren die Abbrucharbeiten abgeschlossen.

ROCCA DI ARONA

Heute ist die Rocca di Arona Gegenstand einer umfassenden Restaurierung. Nach einer ersten Analyse des Erhaltungszustands zielt die Restaurierung in erster Linie darauf ab, die Ursachen für den Verfall zu beseitigen, die Krankheitsbilder zu beseitigen und die Bedingungen für den Denkmalschutz wiederherzustellen, um die materielle Unversehrtheit der Gebäude zu schützen und zu erhalten.

ROCCA DI ARONA
Unsere Partner
Instagram Feed
Comunemente chiamata "campanelle", l'ipomea è una rigogliosa pianta rampicante che fiorisce in primavera con colori vivaci quali viola, rosa, azzuro o bianco. 
Affrettati! Fino ad autunno potrai vederla in fiore a Isola Madre. 

-

Commonly called "morning glory," the ipomea is a lush climbing plant that blossoms in spring with vibrant colors such as purple, pink, blue, or white. 
Hurry! You can see it in bloom at Isola Madre until autumn.

#TerreBorromeo #Isoleborromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
#Ipomea #Garden #Flowers
81 0
Un boschetto di noccioli, cipressi e lecci costeggiano un piccolo ruscello che accompagna la passeggiata fino a piccolo specchio d'acqua e al giardino delle erbe officinali - un vero throwback all'epoca medievale!
Visita la Rocca di Angera, acquista il tuo ingresso al link in bio.

-

A grove of hazels, cypresses and holm oaks line a small stream that accompanies the walk to a small pond and herb garden - a real throwback to medieval times!
Visit Rocca di Angera, purchase your admission at the link in bio.

#TerreBorromeo #BorromeoExperience #LagoMaggiore #Italia #roccadiangera #angera #rocca
35 0
Il palazzo Borromeo di Isola Bella è un trionfo di eleganza e magnificenza barocca: la linea architettonica, gli interni decorati e la collezione artistica vi guideranno in una passeggiata indietro nel tempo. Visita il nostro sito al link in bio ed acquista la tua visita guidata.

-

The Borromeo Palace on Isola Bella is a triumph of Baroque elegance and magnificence: the architectural lines, ornate interiors and artistic collection will guide you on a walk back in time. Visit our website at the link in bio and purchase your guided tour.

#TerreBorromeo #Isoleborromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
182 0
Esplora, ammira e impara tutto sui siti museali di Terre Borromeo grazie alla nostra audioguida e lasciati trasportare in un'avventura indimenticabile tra arte, natura e cultura.
Scopri di più al link in bio.

-

Explore, admire and learn all about Terre Borromeo's museum sites with our audio guide and let us take you on an unforgettable adventure through art, nature and culture. 
Find out more at the link in bio.

#TerreBorromeo #Isoleborromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
200 0
Mentre maestosi pavoni si mescolano ai panorami di Isola Bella, uccelli variopinti e fagiani argentati e dorati passeggiano tranquillamente nei prati e fra i cespugli di Isola Madre.
Unisciti a noi alla scoperta della fauna delle Isole Borromee.

-

While majestic peacocks mingle with the scenery of Isola Bella, colorful birds and silver and golden pheasants stroll quietly in the meadows and bushes of Isola Madre.
Join us as we discover the fauna of Isole Borromee

#TerreBorromeo #Isoleborromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa #Garden #pavoni
584 9
Un trionfo di sapori in un piatto di @delfinoisolabella: tris di lago con missoltino, patè di lavarello e il suo caviale e lucioperca marinato. La vista siamo sicuri ti ha già conquistato!
Sfoglia il menù completo al link in bio e prenota il tuo pranzo o la tua cena vista Lago Maggiore.

-

A triumph of flavors on a plate by @delfinoisolabella: Lake trio with missoltino, whitefish pâté and its caviar, marinated pikeperch. We're sure the view has already won you over!
Browse the full menu at the link in bio and book your lunch or dinner overlooking Lake Maggiore.

#TerreBorromeo #Isoleborromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa #Food #ItalianFood #Cuisine
54 0
La tua casa lontano da casa.
Gli Isola Bella Apartments sono il punto di partenza per scoprire le tante mete turistiche affacciate sul Lago Maggiore e sul Lago d’Orta.
Scopri tutte le soluzioni al link in bio.

-

Your home away from home.
The Isola Bella Apartments are the starting point for discovering the many tourist destinations overlooking Lake Maggiore and Lake Orta.
Discover all the solutions at the link in bio.

#TerreBorromeo #IsoleBorromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa #weekend #apartments #suite
110 0
Hai mai visitato le bellezze del Lago Maggiore?
Scrivici nei commenti cosa ti ha maggiormente conquistato il cuore!

-

Have you ever visited the beauties of Lake Maggiore?
Tell us in the comments what captured your heart the most!

#TerreBorromeo #Isole Borromee #BorromeoExperience
#LagoMaggiore #Italia #Stresa
142 4